Agua Fria National Monument   

Weiße Granitfelsen im Bachbett des Agua Fria River
Kurzinfo
Das erst im Jahr 2000 eingerichtete Schutzgebiet umfasst die wilde, ursprüngliche Canyon- und Flusslandschaft des Agua Fria (span. kaltes Wasser), eingerahmt von den beiden Tafelbergen Perry Mesa und Black Mesa. Daneben beherbergt das Agua Fria National Monument zahlreiche indianische Siedlungsspuren und Felszeichnungen aus der Zeit vor 1450, die allerdings weit verstreut und nur schwierig zu erreichen sind. Am besten zugänglich ist das Gebiet über den Badger Springs Trail, der nicht weit von der I-17 entfernt beginnt und über einen schmalen Wash hinunterführt zum Bachlauf des Agua Fria und einer Felswand mit gut erhaltenen Petroglyphen. Von hier aus kann man dann dem breiten, von Saguaros und Opuntien gesäumten Canyon flussaufwärts folgen so weit und so lange man Lust hat. Unterwegs laden große, glatt polierte Granitfelsen und Badepools immer wieder ein zu einer erfrischenden Rast.
Ausführliche Beschreibung im neuen USA Reiseführer

Musterkapitel

Großer Badepool an der Einmündung des Badger Springs Wash in den Agua Fria River

Das Petroglyph Panel am Badger Springs Trail

Das Petroglyph Panel befindet sich oben an einer Felswand

Im Mai blühen an den Hängen der Tafelberge die Opuntien

Truthahngeier erreichen eine Flügelspannweite bis zu 2 Metern

Agua Fria River


Boulder Hopping im Bachbett des Agua Fria River

Liebliche Auenlandschaft am Oberlauf des Agua Fria River


Ausführliche Infos zu diesem Reiseziel im neuen USA Reiseführer
Faszination USA Südwesten 2017
Reiseführer bestellen
|