Aktuelle Infos zu Permits, Online Lotterie und Trails mit Karte und GPS-Daten
Letzter Update 30.10.2016
Kurzinfo
Die Coyote Buttes North sind Teil der Paria Canyon Vermillion Cliffs Wilderness Area, die vom BLM (Bureau of Land Management) verwaltet wird. Neben den Coyote Buttes North umfasst diese Wilderness auch die etwas südlicher gelegenen Coyote Buttes South und die Schluchten des Paria Canyon. Bekannt wurde das Gebiet vor allem durch 'The Wave', eine weich geschwungene und hübsch gestreifte Sandsteinwelle. Um die empfindlichen Sandsteinstrukturen zu schützen, wurde die Anzahl Besucher für die Wave allerdings auf maximal 20 Personen pro Tag beschränkt. Wer die Wave besuchen möchte, benötigt ein Permit, das man entweder online im Voraus oder vor Ort über ein Lotterieverfahren beantragen kann.
'Behind the Wave'
Zufahrt
Vom Hwy 89 zweigt knapp 5 Meilen westlich der Paria Contact Station (nahe Milemarker 26) in einer Rechtskurve eine Dirt Road nach links ab. Dies ist die House Rock Valley Road, eine knapp 30 Meilen lange, relativ breite und bei Trockenheit auch von PKW und Wohnmobilen befahrbare ‚graded dirt road', die den Highway 89 mit dem Highway 89 Alt östlich von Jacob Lake in Nord-Süd-Richtung verbindet. Auf dieser Dirt Road fährt man 8,5 Meilen nach Süden bis zum Wire Pass Trailhead. Dieser ist gleichzeitig Ausgangspunkt für die Wanderung zur Wave und durch die Buckskin Gulch. Das einzige Problem auf dieser 8,5 Meilen langen ungeteerten Zufahrtsstraße ist nach etwa 4 Meilen ein quer verlaufender Wash (Buckskin Crossing), der sich nach heftigen Regenfällen in ein tiefes und bis zu 20 Meter langes Schlammloch verwandeln kann, das dann für mehrere Tage entweder gar nicht oder nur mit Allrad und High Clearance passierbar ist. In diesem Fall kann man entweder warten, bis die Bagger den Weg wieder begradigen (was einige Tage dauern kann!), einen professionellen Shuttle für den Transport zum Trailhead bezahlen (bei Paria Oupost, s. Adressen), die zusätzlichen 4 Meilen one-way bis zum Trailhead zu Fuß zurücklegen oder einen sehr langen Umweg in Kauf nehmen und die Zufahrt von Süden wählen. Dies sind allerdings 21 Meilen Dirt Road, darunter einige sandige Abschnitte. Falls Sie nicht gerade mit einem Geländewagen, sondern mit einem Miet-PKW oder Wohnmobil unterwegs sind, erkundigen Sie sich daher sicherheitshalber zuvor bei der Paria Contact Station nach dem aktuellen Straßenzustand.
Farbspiele im Inneren der Wave
Permit Regelung Coyote Buttes North / The Wave
Jeder, der die Wave besuchen möchte, benötigt ein schriftliches Permit. Da die Wave mittlerweile sehr bekannt ist und zu viele Besucher gleichzeitig die empfindlichen Sandsteinstrukturen zerstören könnten, hat das BLM, das das Gebiet verwaltet, die Anzahl dieser Hiking Permits auf 20 Personen pro Tag beschränkt. Davon werden 10 Permits pro Tag über eine Online Lotterie vergeben. Die restlichen 10 Permits sind sogenannte Walk-In Permits, für die man sich am Tag vor der geplanten Wanderung direkt vor Ort beim GSENM Visitor Center in Kanab, Utah bewerben kann. Die maximale Gruppengröße pro Permit sind 6 Personen. Allerdings ist die Chance, ein Permit zu bekommen, aufgrund des rasant gestiegenen Besucheraufkommens in den letzten Jahren drastisch gesunken. So bewerben sich in den Hauptreisemonaten März bis Juni und September bis Oktober inzwischen bis zu 1.000 Personen pro Tag. In dieser Zeit liegen die Chancen, ein Permit zu bekommen, nur bei 3-4 Prozent. Etwas besser sind die Chancen im Hochsommer, noch besser im Winter.
Aktuelle Infos des BLM zur Permitregelung
a) Coyote Buttes North Online Permits und Lotterie
Für die Teilnahme an der Online Lotterie muss man sich 4 Monate vor der geplanten Wanderung im Internet um ein Permit bewerben (Beispiel: geplante Wanderung im Monat Mai. Online-Antrag erforderlich zwischen 1. und 31. Januar. Die Verlosung und Bekanntgabe der Gewinner per Email erfolgt in diesem Fall am 1. Februar). Pro Permitantrag kann man bis zu drei verschiedene Wunschtermine angeben. Hat man ein Permit erhalten, hat man 14 Tage Zeit, die Gebühr hierfür online per Kreditkarte zu bezahlen. Das Permit selbst kann man sich dann entweder per Post zusenden lassen oder persönlich bei der Rangerstation in Kanab abholen.
Internetseite Coyote Buttes North Online Lotterie
b) Coyote Buttes North Walk-In Permits
Eine weitere Option ist es, direkt vor Ort an einer Lotterie für die sogenannten Walk-In Permits teilzunehmen. Auch hiervon werden max. 10 pro Tag vergeben. Hierfür muss man am Tag vor der geplanten Wanderung persönlich beim Grand Staircase-Escalante National Monument Visitor Center in Kanab vorbeikommen (745 E. Highway 89 in Kanab, Utah gegenüber von Walker's Gas Station und Wendy's Restaurant) und morgens zwischen 8.30 und 9 Uhr ein Permit bzw. die Teilnahme an der Lotterie beantragen. Um 9 Uhr werden dann die Lose für die Coyotte Buttes North Permits gezogen. Die Gebühr für die Permits muss bar bezahlt werden. Achtung: möchte man im Zeitraum von Mitte November bis Mitte März an einem Samstag, Sonntag oder Montag wandern, muss man am Freitag zuvor an der Auslosung der Walk-In Permits teilnehmen, da das Visitor Center in Kanab dieser Zeit nur Mo-Fr geöffnet hat!
Ein kleiner See im Felsengebiet oberhalb der Wave
Wanderung zur Wave
Trailhead: Wire Pass Trailhead
Distanz: 3 Meilen one-way
Benötigte Zeit: mindestens ein halber Tag
Höhenunterschied: 150 Meter
Eine längere Querfeldeinwanderung durch eine von rotem Sand und Fels dominierte hügelige Wüstenlandschaft endet nach kurzem steilem Aufstieg bei der Wave, einer surrealistisch anmutenden, farbenprächtigen Sandsteinwelle, deren gestreifte Wände sich anmutig und weich in großem Bogen in den Himmel emporschwingen. Da die Sonnenstrahlen das Innere der Wave erst relativ spät am Vormittag auszuleuchten beginnen, kann man bei einem frühen Start die Morgenstunden dazu nutzen, um die ebenso interessante Umgebung der Wave ein bisschen genauer zu erkunden, was je nach Neugier und Entdeckerfreude wiederum mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Besonders interessant ist dabei das langsam ansteigende Amphitheater direkt oberhalb der Wave, das von einem kleinen Natursteinbogen, dem Top Rock Arch überragt wird. Von oben bietet sich auch ein unvergleichlicher Blick hinunter zur Wave und weit nach Süden ins Gebiet der Coyote Buttes South. Besonders schöne Fotos entstehen hier nach Regenfällen, wenn sich in den ausgewaschenen Felsbecken und Potholes kleinere und größere Wasserpools bilden, die Himmel und Felsstrukturen auf eindrucksvolle Weise wiederspiegeln. Ein zusätzlicher Abstecher von ca. einer halben Meile one-way führt von der Wave weiter nach Süden bis zur Second Wave und zum Melody Arch.
Wasserspiegelungen bei den Brainrocks
Hinweise
Bei der Wanderung zur Wave handelt es sich um eine längere Querfeldeinwanderung ohne! markierte Wanderwege. Wer nicht aufpasst, kann sich hier trotz Wegbeschreibung und Karte ganz schön verlaufen, besonders, wenn man allein unterwegs ist oder Zusatzabstecher in die Umgebung macht. In diesem Fall empfiehlt sich die Mitnahme eines GPS-Geräts. Hilfreich ist es auch, sich bereits auf dem Hinweg immer wieder einmal umzudrehen und sich den Rückweg aus dieser veränderten Perspektive gut einzuprägen. Da es unterwegs keinen Schatten gibt, sollte man vor allem im Hochsommer ausreichend Wasser mitnehmen!
Im Gebiet der Coyote Buttes North gibt es oft starke Winde, die sich hin und wieder zu regelrechten Sandstürmen auswachsen können. Während einer Wanderung ist dies zwar sehr unangenehm, andererseits sind es aber genau diese Sandstürme, die maßgeblich zur Entstehung der Wave beitragen, indem sie die Felsen wie ein riesiges Sandstrahlgebläse immer wieder abschleifen und glatt polieren.
Eine Übernachtung ist im Gebiet der Coyote Buttes North leider nicht gestattet. Einzige Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort sind der einfache White House Campground 2 Meilen südlich der Paria Contact Station am White House Trailhead sowie der Stateline Campground an der House Rock Valley Road südlich des Wire Pass Trailhead. Beide besitzen nur eine kleine Anzahl einfacher Zeltplätze, die vor allem im Frühjahr und Herbst im Nu belegt sind. Wer dort nichts findet, kann zur Not auch irgendwo im Bereich der House Rock Valley Road auf BLM Gebiet zelten. Die nächsten Komfortcampgrounds befinden sich entweder in Kanab, Utah, 44 Meilen westlich oder in Page, 30 Meilen östlich der Paria Contact Station.
Roadside Camping nahe der House Rock Valley Road
Kanab RV Corral
483 South 100 East, Kanab, UT 84741, Tel. 435-644-5330
Lage: im Süden von Kanab am Hwy 89A
Anzahl Plätze: 44 (alle mit full hookup)
Ausstattung: Waschmaschinen, Pool, Wifi kostenlos
Öffnungszeit: Mitte März bis Ende Oktober
Hitch-N-Post RV Park Campground & Cabins
196 East 300 South, Kanab, UT 84741, Tel. 435-644-2142
Lage: im Zentrum von Kanab am Hwy 89
Anzahl Plätze: 16 (mit full hookup), Zeltplätze und Kabins
Ausstattung: Duschen, Wifi
Öffnungszeit: ganzjährig
Crazy Horse RV Campark
625 East 300 South, Kanab, UT 84741, Tel. 435-644-2782
Lage: am östlichen Ortsausgang von Kanab am Hwy 89
Anzahl Plätze: 74 (mit full hookup)
Ausstattung: Pool, Duschen, Wifi
Öffnungszeit: ganzjährig
Übernachtung
Paria Outpost & Outfitters, ein einfaches Bed & Breakfast mit Restaurant, befindet sich unweit der Paria Contact Station am Highway 89 (nahe Milemarker 21). Die Besitzer bieten auch geführte Wanderungen und Jeeptouren in die abgelegeneren Wildnisgebiete des Grand Staircase Escalante und Paria Canyon-Vermillion Cliffs National Monument an sowie einen Shuttle Service nach Lees Ferry und zum Wire Pass Trailhead.
Eine recht große Auswahl an Motels findet man in Kanab oder Page. Gut und günstig übernachtet man in Kanab zum Beispiel in der Aikens Lodge mit Außenpool, 79 West Center Street, Tel. 435-644-2625. Etwas teurer ist die Canyons Lodge mit Zimmern im Blockhausstil, Wifi und Außenpool, 236 North 300 West (US 89), Kanab, UT 84741, Tel. 435-644-3069.
Information und Adressen
Internetseite zu den Coyote Buttes
Grand Staircase-Escalante National Monument Visitor Center (Verlosung der Walk-In Permits)
669 South Highway 89A (gegenüber von Walkers Gas Station und Wendys Restaurant), Kanab, Utah 84741, Tel. 435-644-1300/1301
Öffnungszeit: im Sommer täglich 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
im Winter (Mitte November bis Mitte März) nur wochentags, also von Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Paria Contact Station
Hwy 89, MM 21, New Paria, UT
Lage: am Highway 89, 44 Meilen östlich von Kanab bzw. 30 Meilen westlich von Page nahe Milepost 21 (auf der Südseite des Highway kurz vor dem Paria River)
Tel. 435-644-1200
Öffnungszeit im Sommer (Mitte März bis Mitte November) Mo-Fr 9-15 Uhr, im Winter (Mitte November bis Mitte März) geschlossen!
Big Water Visitor Center
100 Upper Revolution Way, Big Water, UT 84741
Lage: 16 Meilen westlich von Page, am westlichen Ortsausgang von Big Water
Tel. 435-675-3200
Öffnungszeit: im Sommer (April bis Oktober) tgl. 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr Uhr
im Winter (November bis März) Di-Sa 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr, So/Mo geschlossen!
Vermilion Cliffs National Monument
345 E. Riverside Drive
St. George, UT 84790-6714
Tel. (435) 688-3200
Öffnungszeit: Mo-Fr 7.45 Uhr bis 17 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Karte und Trailmap (zum Vergrößern bitte anklicken)